Wir starten am Montag mit einer Erkundungsfahrt durch die malerische Hafenstadt Girne.

Dort werden wir uns auf die Spuren der Kreuzritter begeben.

Wir werden St. Hilarion, die Stammburg der Lusignans , das Kloster Bellapais, gegründet von den Augustiner Chorherren und die Kreuzfahrerfestung neben dem Hafen, mitten in der Altstadt besichtigen.

Abschließend bieten wir Ihnen an, die Altstadt auf eigene Faust zu erkundigen.

Am Dienstag beschäftigen wir uns mit der Kultur der Römer und Byzantiner auf Zypern.

In den Ausgrabungen der  antiken Stadt Salamis lässt sich vor allem die römische Badekultur sehr schön veranschaulichen.

Danach besuchen wir das Kloster St. Barnabas mit seiner umfassenden Ausstellung an Ikonen und dem archäologischen Museum.

Wir runden den Klosterbesuch mit einer kleinen Moccapause im wunderschönen Klostergarten ab.

Nach einem kleinen Mittagssnack innerhalb der byzantinischen Mauern von Famagusta und einer Besichtigung der Altstadt mit einer Vielzahl an halbverfallenen und verfallenen Kirchen und Kapellen, inklusive der gotischen St. Nikolaus Kathedrale, begeben wir uns in die Neuzeit der zypriotischen Geschichte und besuchen die in der UN Schutzzone gelegene Geisterstadt Maras und den wunderschönen Sandstrand der in den 60er Jahren bei den Reichen und Schönen als St. Tropez des Osten bekannt war.

Am Mittwoch geht die Fahrt weiter Richtung Ostspitze der Insel, nach Karpaz, wo wir uns auf Land und Leute konzentrieren werden.

Nach dem Besuch der Kantara Festung, welche die Byzantiner zur Abwehr der Araberangriffe im 7. Jahrhundert errichtet haben, besuchen wir die Moschee im Dorf Kaplica.

Kaplica bedeutet auf deutsch Heilquelle und ich werden Ihnen hier den von dem gesundheitlichen Nutzen der täglichen Gebete erzählen.

Im nächsten Dorf  Büyükkonuk, wollen wir uns den Alltag und das Leben der türkischen Zyprioten genauer anschauen.

Nach einem typisch zypriotischen Mittagessen besuchen wir die Olivenmühle des Dorfes und das kleine Handwerksmuseum.

Den Tag lassen wir dann am 7km langen Golden Beach mit einem „Efes“ Bier oder einem Glas köstlichen, türkischen Wein ausklingen.

Hier werden wir dann auch die Nacht in Holzbungalows verbringen.

Da es hier keinen Strom (Versorgung über Generator) und somit keine Lichtspiegelung gibt, kann man nachts wunderbar den Sternenhimmel und ganz klar die Milchstrasse sehen.

Die Bungalows sind direkt am Strand gelegen und nur 50m vom Meer entfernt, eine ideale Basis für lange Strandspaziergänge.

Je nach Wetterlage kann man den atemberaubenden Sternenhimmel oder das tosende Meer genießen, was ja Beides durchaus seine ganz speziellen Reize hat.

Am Donnerstag pilgern wir dann zum Apostolos Andreas Kloster, einem Wallfahrtsort für griechisch/orthodoxe Zyprioten und machen von dort eine Wanderung bis ans östliche Ende der Insel – der östlichste Punkt Europas!

Unterwegs treffen wir sicher auf  Wildesel, die neben den Karettschildkröten „Caretta caretta“ in Karpaz zu finden sind.

Hier machen wir dann unsere Mittagspause, je nach Jahreszeit ein Picknick oder wir grillen.

Dann heißt es Abschied nehmen von Ruhe, Einsamkeit und Wildeseln, wir fahren auf der anderen Seite zurück in unser Hotel nach Kyrenia.

Genießen Sie die reizvolle, abwechslungsreiche Landschaft, das bunte Treiben in den Dörfern und lassen Sie die letzten Tage Revue passieren.

Am Freitag geht dann die Fahrt weiter zur letzten geteilten Hauptstadt Europas, Nicosia.

Dort machen wir uns auf die Suche nach den Spuren der Lusignans, Venezianer, Osmanen und Briten.

Innerhalb der venezianischen Stadtmauer machen wir eine Stadtbesichtigung mit Besuch eines Heimatkunde Museums, St. Sophia Kathedrale – eine Krönungskirche der Lusignans, dem Wochenmarkt und vielem mehr…..

Samstag/Sonntag An- und Abreisetag

Ich bin mir sicher, Sie werden unvergessliche 5 Tage mit mir erleben in denen ich Sie öfter zum Querdenken einladen werde.

Über Dinge, wo man sonst keine Gelegenheit dazu hatte, sich darüber Gedanken zu machen.

Hinterlasse einen Kommentar